Händlerschulungen
Händlerschulung Stuttgart Südwest | Flachdach-Systeme

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.

Schulungsziel
Die Teilnehmer sind nach der Schulung in der Lage, Bauder Bitumen- und Kunststoffabdichtungen fachgerecht und nach den Verlegevorschriften zu beraten.

Schulungsnachweis
Nach bestandener Leistungskontrolle erhält der teilnehmende Mitarbeiter eine Bescheinigung des TÜV Süd und der Paul Bauder GmbH & Co. KG.

Leistungskontrolle
Die Beurteilung der gewonnenen Kenntnisse und Leistungen erfolgt jeweils nach den durchgearbeiteten Themenblöcken am ersten und am zweiten Tag.



Seminarzeiten/Rahmenprogramm

1. Seminartag

11.00 Uhr Eintreffen im Werk Unternehmensvorstellung
                   Flachdach Bitumen Theorie
                   
Grundlagen Bitumen, Bitumenbahnen,
                   Systemaufbauten – Bauder Flachdachnavigator,
                   PIR-Dämmstoffvergleich, Preisliste, Produktübersicht

12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen

13.00 Uhr Flachdach Bitumen Praxis
                   Materialien (BauderTEC DUO, -THERM UL, -KARAT,
                   -SL500, -TEC KSD feinbestreut) in der Praxis erleben

14.15 Uhr Pause

14.30 Uhr Flachdach Bitumen Zusammenfassung und Lernkontrolle

15.00 Uhr Abfahrt und Einchecken Hotel

16.00 Uhr Treffen an der Hotelbar 

16.30 Uhr Shuttle zum Abendprogramm​

21.30 Uhr Abfahrt zum Hotel und anschließend
                   gemütliches Ausklingen an der Hotelbar
 

2. Seminartag

08.30 Uhr Flachdach Kunststoff Theorie
                  Grundlagen Kunststoffe, Kunststoffbahnen,
                  Systemaufbauten – Bauder Flachdachnavigator,
                  Preisliste, Produktübersicht

10.00 Uhr Pause

10.15 Uhr Flachdach Kunststoff Praxis
                   Materialien (BauderTHERMOPLAN T, -THERMOFIN F, -THERMOFOL U)
                   und Zubehör für FPO in der Praxis erleben

12.00 Uhr Flachdach Kunststoff Zusammenfassung und Lernkontrolle

12.30 Uhr Mittagessen

13.00 Uhr Werksführung

14.30 Uhr Verabschiedung


Corona-konform:
Wir halten unsere Schulungen nach den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden gesetzlichen Vorgaben Corona-konform ab. Zusätzlich wird jeder Teilnehmer vor der Veranstaltung getestet. Auch eine kurzfristige Absage der Schulung ist leider möglich. Sie erhalten einige Tage vor der geplanten Veranstaltung aktuelle Informationen per Mail.

Datum/Zeit
28.11.2023 11:00–21:30 Uhr
29.11.2023 08:30–14:30 Uhr
Veranstaltungsort
Bauder Stuttgart
Anmeldeschluss

21.11.2023

Seminargebühren kostenlos
Zielgruppen
  • Händler
Seminarnummer
THFBST23-02
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.

Teilnahmeinformationen und Anmeldebedingungen

Anmeldebedingungen:
Online-Anmeldungen sind bis 2 Wochen vor Seminartermin möglich. Die Teilnehmerzahl für eine Veranstaltung ist auf maximal zwei Personen je Betrieb begrenzt.

Die Teilnahmegebühr beinhaltet folgende Leistungen:
Qualifizierte Ausbildung durch erfahrene Anwendungstechniker, Seminarunterlagen, zwei Übernachtungen inkl. Frühstück, Mittag-/Abendessen, TÜV SÜD-Zertifikate.
 
Wenn Sie an einem Seminar nicht teilnehmen können:

Sie können einen Ersatzteilnehmer für das gebuchte Seminar benennen oder fragen Sie uns nach einem Ersatztermin (per E-Mail an seminare@bauder.de)

Stornierung:
Bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin können Sie Ihre Teilnahme online kostenfrei stornieren. Nach dieser Frist sowie bei Nichterscheinen müssen wir leider die Seminargebühr in voller Höhe berechnen.

Rechnung und Zahlung:
Die Rechnung mit den Seminargebühren versenden wir eine Woche vor dem Seminartermin und bitten um Überweisung innerhalb einer Woche. Die An- und Abreise erfolgt individuell und auf Kosten des Teilnehmers. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen. Seminargebühren werden in diesem Fall nicht berechnet, bzw. zurückerstattet. Kosten für die Teilnehmer, die durch die Absage oder Verschiebung des Seminars entstehen - beispielsweise für Buchung der Anreise, Unterkunft und sonstige Schadenersatzansprüche - können nicht geltend gemacht werden.

Kontakt

Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

E-Mail: seminarebauderde