Building Information Modeling (BIM) ist in aller Munde – aber wie wird BIM eigentlich bei der Dachplanung angewendet? Unser Experte gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen sowie Chancen für den Einsatz von BIM und zeigt Ihnen, wie die moderne Dachplanung der Zukunft aussieht.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit direkt im Chat Fragen an die Referenten zu stellen. Zusätzlich erhalten Sie nach dem Webinar per E-Mail einen Link zum Download der Webinarinhalte.
Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme (Angaben ohne Gewähr)
Baden-Württemberg: 1 anerkannte Stunde
Berlin: 1 Unterrichtseinheit
Hessen, Brandenburg: Wird als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt
Mecklenburg- Vorpommern: 1 Fortbildungspunkt
Rheinland-Pfalz: Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit 1 Unterrichtsstunden (Architektur, Stadtplanung) anerkannt.
Andere Bundesländer: keine Fortbildungspunkte
DENA: Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 1 Unterrichtseinheit (Wohngebäude), 1 Unterrichtseinheit (Nichtwohngebäude) und 1 Unterrichtseinheit (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet.
Die Teilnahme an Bauder Webinaren ist kostenlos.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
E-Mail: symposienbauderde