Die gesteckten CO2-Umweltziele mit energieeffizienten Dachsystemen erreichen: Hochwertige Dämmstoffe erzielen mit geringster Dicke niedrige U-Werte und sind somit der Schlüssel zur Senkung der CO2-Emissionen unserer Gebäude. Denn in besser gedämmten Gebäuden wird deutlich weniger Energie zur Heizung bzw. Klimatisierung verbraucht. Und wo weniger Energie verbrannt wird, entsteht auch weniger CO2. Wie lassen sich mit der richtigen Dämmung die Umweltziele von Deutschland als auch der EU erreichen und wie sehen energieeffiziente Steil- /Flach- und Gründächer aus? Erfahren Sie mehr in diesem Webinar.
Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme (Angaben ohne Gewähr)
Baden-Württemberg: 1 anerkannte Stunde
Berlin: 1 Unterrichtseinheit
Hessen, Brandenburg: Wird als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt
Mecklenburg- Vorpommern: 1 Fortbildungspunkt
Andere Bundesländer: keine Fortbildungspunkte
DENA: Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 1 Unterrichtseinheit (Wohngebäude), 1 Unterrichtseinheit (Nichtwohngebäude) und 1 Unterrichtseinheit (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet.
Die Teilnahme an Bauder Webinaren ist kostenlos.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
E-Mail: symposienbauderde