Webinar Planung
Wetterextreme - So halten Dächer den Unwettern stand

Sicherheit für Ihr Dach: Schon immer waren Dächer in besonderem Maße klirrender Kälte, sengender Hitze, erheblichen Gebäudebewegungen und starken Umweltbelastungen ausgesetzt. Deshalb ist für die Lebensdauer und die Sicherheit einer Dachfläche schon immer die Qualität der Abdichtung entscheidend. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Dächer geplant werden müssen, damit sie auch in Zukunft den Unwettern standhalten.

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit direkt im Chat Fragen an die Referenten zu stellen. Zusätzlich erhalten Sie nach dem Webinar per E-Mail einen Link zum Download der Webinarinhalte.

Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme (Angaben ohne Gewähr)

Baden-Württemberg:  1 Unterrichtseinheit
Berlin: 1 Unterrichtseinheit
Brandenburg, Hessen: wird als Fortbildung anerkannt

Niedersachsen, Saarland: 2 Fortbildungspunkte
Mecklenburg-Vorpommern: 2 Fortbildungspunkte
Andere Bundesländer: keine Fortbildungspunkte
DENA: Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude),  2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 2 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet.

Zielgruppen
  • Architekten
  • Planer
  • Klimamanager

Termine für diese Veranstaltung

Teilnahmeinformationen

Die Teilnahme an Bauder Webinaren ist kostenlos.

Kontakt

Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

E-Mail: symposienbauderde